T-LINE / T-LINE HV
Heizen in Bestform – einfach anfeuern und geniessen
Flexibilität ist immer eine gute Eigenschaft. In diesem Sinne harmoniert der in verschiedenen Gusssteinen erhältliche T-LINE mit jeder Umgebung und beeindruckt durch sein selbstbewusstes Äusseres. Mit seiner grossen Glasfront und den interessanten Konturen gibt der optional drehbare Speicherchampion in jeder Position ein glänzendes Bild ab. Sie müssen ihn nur anfeuern – den Rest regelt der T-LINE von selbst. Das Ergebnis beeindruckt mit einer über 16 Stunden lang wirkenden, sanften Strahlungswärme. Morgens einmal anfeuern – abends noch warm haben. Bequemer lassen sich gesunde Wärme und effizientes Heizen nicht verbinden. Für noch mehr Wärmebedarf gibt es den T-LINE alternativ als Hochversion – das Flaggschiff unter den Tonwerk Speicheröfen.
Das optionale System PLUS des T-LINE verbindet dank wasserführendem Aqua Modul die Atmosphäre des Feuers mit dem Zusatznutzen der Wärmeverteilung im gesamten Haus. So kann bis zu 50% der verfügbaren Energie in den Heizungskreislauf eingespeist werden.


Automatische Luftklappe
Einmal Einheizen und Vergessen.
Dank einer thermomechanischen Luftklappe müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. Sie feuern Ihren Speicherofen an, den Rest übernimmt die Luftklappe. Sie schliesst sich nach dem Abbrand automatisch und unterbricht die Luftzufuhr. Dadurch wird die gespeicherte Wärme wesentlich länger gehalten, was die Effizienz maximiert und eine Menge Feuerholz spart.

Eigenschaften

Mit seiner eleganten Linienführung sorgt der T-LINE für Strahlungswärme in schönster Form

Das Rauchrohr des T-LINE kann sowohl oben, ...

… als auch hinten angeschlossen werden.

Beim T-LINE PLUS ist zwischen Speicherblock und Aussenverkleidung ein AQUA MODUL eingebaut
Daten & Fakten
Abmessungen: | 1380 x 510 x 570 mm / 1654 x 510 x 570 mm (HV) | |
Brennstoffmenge (Scheitholz) | 6 kg | |
Abbranddauer: | 2 Std. | |
Wärmeabgabedauer | > 12,2 Std. / > 14,1 Std. (HV) | |
Wirkungsgrad: | 80% | |
Nennwärmeleistung: | 2,4 kW / 2,0 (HV) | |
Verlauf Oberlächentemperatur 100/50/25 %: | 3.6 / 8.8 / 12.2 Std. | |
Energieeffizienzklasse : | A+ | |
Gweicht: | 430 kg / 520 kg (HV) | |
Kaminanschluss: | 150 mm | |
Notwendiger Kaminzug: | 12 Pa | |
Aussenluftanschluss: | 125 mm | |
Prüfnorm: | EN 15250/15a B-VG | |
Raumheizvermögen ² bei 0°C Aussentemperatur: | 80-200 m³ | |
Raumluftunabhängiger Betrieb DIBt: | Z-43.12-258 | |
Sicherheitsabstand zu brennbarem Material seitlich/hinten: | 100/100 mm |
Farben und Materialien

Beige poliert und roh

Chocolat roh

Grau poliert und roh

Rubinrot roh

Schwarz poliert und roh

Weiss poliert
Was ist ein Speicherofen?
Der Speicherofen ist eine aus Keramik oder Naturstein gefertigte Feuerstätte
Die beim Holzabbrand frei werdende Energie oder Wärme, wird vom keramischen Speicherkern aufgenommen. Nach dem Holzabbrand gibt dieser in seiner Funktion als Wärmetauscher die gespeicherte Energie während langer Zeit über die Oberfläche in Form von Strahlungswärme wohl dosiert an die Umgebung ab.
- Der Speicherkern aus hoch feuerfester Keramik gibt die gespeicherte Wärme zeitverzögert ab
- Das Top-down-Verbrennungsprinzip erreicht über 2 Stunden Abbranddauer
- Die Comfort-Türschliess-Automatik sorgt für eine komfortable Bedienung der Tür
- Die automatische Luftklappe hält die Wärme im Ofen zurück
- Das Konvektionsmodul erhöht auf Wunsch die Direktwärmeabgabe

Auszeichnungen
