Kontakt
TONWERK
Kompetenzcenter - Schörfling
A-4861 Schörfling, Gewerbepark 1
Tel. +43 7662 29061
E-Mail: willkommen[at]feuerimstein.at
Öffnungszeiten:
Dienstag- Freitag:
13:00 - 17:00 Uhr
Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten, wie vormittags von Montag bis Samstag - mit telefonischer Terminvereinbarung
Büro Telefon:
Dienstag - Freitag von 9:00 - 13:00 Uhr - für Terminvereinbarung, Fragen, Information usw. +43 7662 29061
Gerne beantworten wir offene Fragen auch per Mail und +43 7662 29061, dazu senden Sie uns bitte einfach Ihren Bauplan, ihr Anliegen und Ihre Kontaktdaten per Mail zu.
TONWERK-ÖFEN
Eine Erfolgsgeschichte von Ton und Feuer
Die mehr als 140-jährige Geschichte der Tonwerk-Öfen ist geprägt von unternehmerischen Visionen, innovativen Ideen, unkonventionellen Lösungen und dem ungebrochenen Mut zur Veränderung. Ausgangspunkt sämtlicher Prozesse des Traditionsbetriebes war seit jeher der Rohstoff Ton und das Element Feuer.
Es war ein langer und von Fleiss geprägter Weg, bis die Schweizer Manufaktur sich mit ihren international prämierten Speicherkernöfen den hervorragenden Ruf verdient hatte, der ihr heute vorauseilt. Wie der Name „Tonwerk“-Öfen bereits verrät, gehen die Ursprünge des Unternehmens auf die Herstellung keramischer Erzeugnisse zurück. Bereits vor rund 140 Jahren produzierte das Tonwerk Ziegel, feuerfestes Geschirr und Schamott-Steine aus tonhaltiger Huppererde.
Veränderung des europäischen Marktes
In den 60er und 70er Jahren florierte die Produktion von Steinzeugbodenplatten und feuerfesten Steinen. Technologiewandel, globale Marktverschiebungen und die Verlagerung von energie- und kostenintensiver Produktion in Billiglohnländer führten dazu, dass die Produktion solcher Massengüter in der Schweiz mehr und mehr unrentabel wurde. Trotz Diversifizierung geriet in der Folge auch die Feuerfestproduktion unter Druck. Spätestens mit der Öffnung der Grenzen nach Osteuropa, Mitte der 90er Jahre, waren bei der Tonwerk-Öfen wieder innovative Ansätze und unternehmerische Visionen gefragt. Diese nahmen schon alsbald Gestalt an, gab es doch in der Schweiz keine andere Firma, die solch eine ungemein grosse Erfahrung im Bereich der keramischen Werkstofftechnologie aufweisen konnte.
Know-how, Vision und Leidenschaft
Die Tonwerk-Öfen beschäftigte sich seit ihren Anfängen mit der Kunst, die Energie der Flammen so effizient wie möglich zu nutzen. Dieses Wissen sollte bei der nun erforderlichen Neuausrichtung des Unternehmens eine zentrale Rolle spielen. Und diese war auch schnell gefunden - zusammen mit einem Schweizer Designerteam und einem Spezialisten für Feuerungstechnik wollte man neue Massstäbe im Ofenbau setzen und einen neuartigen Ofen entwickeln, der die Wärme in einem Kern aus Stein speichern und als angenehme Strahlungswärme abgeben sollte. Und mehr noch, bezüglich Effizienz und Umweltfreundlichkeit sollte er andere Öfen übertreffen und neue Standards setzen.
In weniger als nur einem Jahr entwickelte das Team dann ein bis dahin einzigartiges und herausragendes Produkt - der Tonwerk-Speicherkernofen war geboren.

Schweizer Qualität und weltweiter Erfolg
Die Markteinführung des ersten Tonwerk-Speicherkernofens war ein solcher Erfolg, dass schon bald weitere exklusive Speicherkernofenmodelle folgten, die in puncto Innovationen richtungsweisend für die gesamte Branche wurden und auch heute noch sind. Die Kombination von ausserordentlichem Design und technologischer Spitzenleistung wurde von internationalen Fachjuroren bereits mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt.
Tatsache ist, dass sich die Öfen nicht nur im angrenzenden Ausland, sondern in ganz Europa und auch in Übersee, ja sogar in Japan bei Architekten einen hervorragenden Namen gemacht haben und inzwischen im deutschsprachigen Raum Marktführer bei hochwertigen Speicherkernöfen sind. Mittlerweile werden über 65 Prozent der Speicherkernöfen exportiert.
Feuer im Stein
Unser Geschäft
Feuer im Stein (FIS) vermarktet innovative, ästhetische Feuerstätten, Holzkochherde und Feuerstellen für beste Lebensmomente. Wir sind exklusiver Partner und österreichischer Importeur für die Marken und Produzenten: Tulikivi, Tiba-Herde, Tonwerk-Speicherkernöfen. Für Vertrieb und Service arbeiten wir mit zahlreichen Fachunternehmen (Hafner_innen, Rauchfangkehrer_innen, Ofenstudios, Innenarchitekten_innen, Gartencenter, etc.) zusammen.
In Schörfling am Attersee betreiben wir ein Feuerstätten-, Herde-, Feuerstellen - Kompetenzcenter für Händler sowie Privatkunden.

Unsere Kernwerte
- Wir sind fair und achtsam.
- Wir bleiben in Bewegung, schaffen Raum und Ressourcen für das Neue.
- Wir schätzen Gemeinschaftsgeist.
- Wir schätzen Produkte die sich durch Langlebigkeit, Einfachheit und Raffinesse auszeichnen.
- Wir glauben das Genuss und Unabhängigkeit, Zutaten für gute Lebensmomente sind.
Unser Credo
- Raum für gute Lebensmomente ist wichtiger denn je.
- Alle unsere Markenprodukte müssen daher das Potential besitzen, Menschen wunderbare Momente erleben zu lassen.
- Sie müssen nachhaltig, umweltschonend und mit Leidenschaft und Raffinesse erzeugt werden.
- Produkte die wir handeln sind Ausdruck von Unabhängigkeit, Weitsicht und Genussfähigkeit unserer Kunden. Eben Produkte, für alle die Ihren eigenen Weg gehen.
Stefan Neuhauser
5 Minuten einheizen und bis zu 16 Stunden warm – das ist gelebte Praxis aus der Schweiz!
"Die automatische Luftklappe ist das beste Patent von Tonwerk. Sie legen einmal den Feuerraum voll mit Holz (ca. 6 kg), zünden das Holz an und fertig! Mit der Tonwerk Verbrennungstechnik und der patentierten Luftklappe – funktioniert rein mechanisch, OHNE STROM – übernehmen jetzt den Rest. Das Holz verbrennt über ca. 2 Stunden, in dieser Zeit gibt der Ofen schon die erste Wärme über das Sichtfenster nach ein paar Minuten ab, über die Abbrandzeit speichert der Ofen jetzt die Wärme und gibt diese dann – je nach Ofenmodell – bis 14 Stunden ab. Sie müssen nicht zuhause sein, die können jederzeit das Haus verlassen, der Tonwerk-Ofen übernimmt dies – unabhängig vom Strom – für Sie!“
Stefan Neuhauser arbeitet seit über 25 Jahren mit Tulikivi-Specksteinöfen, ist Hafner & Geschäftsführer von Feuer im Stein

Unser Endkunden-Service
- Informationsmaterial.
- 3D Planung und Beratung vor Ort.
- Planung von Zusatzverbauten.
- Planung von Sonderlösungen.
- Sauberer Aufbau und Anschluss durch geschulte Ofensetzer_innen und Hafner_innen in Meisterqualität.
- Anschluss am Kamin.
- Abwicklung von Garantieansprüchen.
- Ersatzteillieferungen und österreichweites Ofenservice.
- Fragen Sie jetzt an!
Unser Firmenkunden-Service
- Informations- und Werbematerial.
- Österreichweite Markenwerbung.
- Verkaufs- und Montageschulungen.
- Ausstellungsberatung und Ausstellungsöfen.
- Lagerung und Terminlieferung.
- Attraktive Konditionen.
- Einfaches und lukratives Abrechnungssystem.
- Abwicklung von Garantieansprüchen.
- Ersatzteillieferungen und österreichweites Ofenservice.
- Spezieller Architekten_innen- und Baufirmenservice.
- Hotel und Gastwirtschaft Service.
- Projektunterstützung.